"Brunsbrocker Abende" im Müllerhaus
Glaube und Politik. Meine Rolle als Bürger und Christ
Mit diesem Thema startete im Oktober 2009 Dr. Christian Neddens, während dieser Zeit Pfarrer der St. Matthäus-Gemeinde Brunsbrock, die "Brunsbrocker Abende" im Müllerhaus Kirchlinteln-Brunsbrock.
Die Abende im Müllerhaus sollen Raum geben, um über brennende Fragen in Kirche und Gesellschaft ins Gespräch zu kommen und neue Ideen zu bekommen, was Christsein eigentlich ausmacht und wie der Glaube mein öffentliches Handeln prägen kann.
"Die Kirche soll sich aus der Politik raushalten" sagen die einen. „Die Kirche soll endlich mal Tacheles reden zu den aktuellen politischen Fragen ...“ sagen die anderen.
Diskutieren Sie mit. Sie sind eingeladen ins historische Müllerhaus zu kommen. Der Eintritt ist frei.
Berichte, Themen und Termine von vergangenen Brunsbrocker Abenden finden Sie nachfolgend.
BBA029 2023.03.22 - „Hass und Liebe – Gedanken zur Demokratie“
Referent Bundespräsident a.D. Christian Wulff
BBA028 2022.12.11 - "Christsein- Leben als Fußballfan"
Referent: Probst Burkhard Kurz, Farven
BBA027
Referent:
BBA26
Referent:
BBA025 2019.03.19 - „Good News in a Fake News World“
Referent: Prof. Dr. Christian Neddens, Theol. Hochschule Oberursel
BBA024 08.05.2018 - "Wie politisch darf Kirche sein?"
Referent: Uwe Heimowski, Gera, Beauftragter der DEA beim Bundestag
BBA023 25.10.2017 - 500 Jahre Reformation "Was gibt es denn da zu feiern?"
Referent: Bischof Dr. Hans-Jörg Voigt, Hannover
BBA022 24.03.2017 - "Luther und die Politik"
Referent: Dr. Gremels, Hermannsburg
BBA021 18.10.2016 - Martin Luther "Ökumeniker oder Kirchenspalter?"
Referent: Propst Gert Kelter, Görlitz
BBA020 03.03.2016 Katharina von Bora "Die starke Frau hinter Luther"
Referent: Dr. Fabian Vogt, Oberursel
BBA019 27.11.2015 "Flüchtlinge (k)ein Problem !?"
Referenten: Andreas Otto, Adrian Mohr, Adrian Giele
BBA018 14.05.2015 "Luther- Friedensbringer oder Unruhestifter?"
Referent: Prof. Dr. Barnbrock, Lehrbeauftragter Hochschule Oberursel
BBA017 27.02.2015 "Luther" der Film- Filmabend als Einstieg
Referent: Pfarrer Andreas Otto, Brunsbrock
BBA016 16.10.2014 "Selbstbestimmt leben- Selbstbestimmt sterben
Referent: Pfarrer Stefan Süß, Guben
BBA015 14.05.2014 "Geiz ist Geil: Gibt es überhaupt noch Anstand
in unserem Wirtschaftsleben?"
Referent: Dr. Thomas Förster, Düsseldorf
BBA014 27.11.2013 "Christenverfolgung heute- eine Herausforderung
für Kirche und Gesellschaft"
Referent: Alfred Lung "Open doors" Deutschland
BBA013 06.03.2013 "Unser täglich Brot gib uns heute"
Referent: Pfarrer Karl Heinz Friebe, Hannover
BBA012 02.08.2012 "Gute Nacht, christliches Abendland"
Referent: Pfarrer Peter Rehr, Soltau
BBA011 18.01.2012 "Organtransplantation- Ja oder Nein"
Referentin: Pastorin Ina Welzel, Rotenburg
BBA010 09.02.2011 "Afghanistan- hin und zurück"
Referent: Militärseelsorger Herwart Argow, Rotenburg
BBA009 19.01.2011 "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein,
christliche Impulse für ein nachhaltiges Wirtschaften"
Refernet: Dr. Holger Petersen, Leuphania Universität Lüneburg
BBA008 08.12.2010 "Sünde- wie bitte?"
Refernet: Prof. Dr. Barnbrock, Lehrbeauftragter Hochschule Oberursel
BBA007: 10.11.2010 "Gentechnik in der Landwirtschaft
am Beispiel der Kartoffelzüchtung"
Referent: Dr. Hans-Heinrich Winkelmann, Brunsbrock
BBA006: 27.10.2010 "Gefahren und Chancen des Internets"
Referent: Jugenddiakon Detlef Rakebrand
BBA005: 10.02.2010 "Taizé, Iona, Gethsemanekloster- was macht religiöse
Lebensgemeinschaften so attratktiv?"
Referent: Pfarrer Dr. Christian Neddens, Brunsbrock
BBA004: 20.01.2010 "Sucht- auf der Suche nach dem Glück"
Referentin: Assistenzärztin Dr. Anne Neddens, Brunsbrock
BBA003: 09.12.2009 "Wandel in der Landwirtschaft- Was wird aus unseren Dörfern?"
Referent: Pfarrer Karl-Heinz Friebe, Landeskirche Hannover
BBA002: 11.11.2009 "Regilionsunterricht- oder lieber was Richtiges lernen?"
Referentin: Rektorin Reinhild Hunold, Lintler Geest-Schule Bendingbostel
BBA001: 21.10.2009 "Glaube und Politik. Meine Rolle als Bürger und Christ".
Referent: Pfarrer Dr. Christian Neddens, Brunsbrock