Chöre der St. Matthäus- Gemeinde

Der Posaunenchor

200_Posaunenchor-altGegründet am 30. Mai 1880, hat der Posaunenchor über die Jahrzehnte hinweg bis heute in großer Treue seinen Dienst in der Gemeinde getan. Sonntäglich wurde und wird der Gemeindegesang im Gottesdienst begleitet. Darüber hinaus bläst der Chor bei besonderen Geburtstagen, Jubiläen, Beerdigungen und anderen Anlässen.

Intensive Schulungen durch den „Posaunenmeister“ Walter Duwe führten zu mehreren Aufnahmen von Chorälen und freien Bläserstücken durch Radio Bremen (1949 bis ca. 1960).

Auch in den Gottesdiensten, die bis ca. 2000 von Radio Bremen aus Brunsbrock übertragen wurden, wirkten Posaunen- und Sängerchor der Gemeinde mit. 

Der Posaunenchor probt in der Regel donnerstags von 19:30 bis 21:00 und heißt Gäste, Nachwuchsbläser und neue Mitglieder jederzeit willkommen.

Kontakt zu unserem Chorleiter können Sie hier aufnehmen.

 

Der Sängerchor

Ein Gründungdatum ist nicht bekannt, wahrscheinlich ist der Chor noch in den 1880er Jahren entstanden. In den 1920er Jahren gab es neben dem „gemischten Sängerchor“ auch einen Männerchor.

Ab 1948 erlebte der Chor eine neue Blütezeit, auch dank der Schulungswochen mit Kantor Paul Kretzschmar und der hohen Ansprüche, die die Gottesdienstübertragungen durch Radio Bremen stellten. 1969 hat sich der Chor mit dem Sängerchor der Zionsgemeinde Verden zusammengeschlossen. So konnten auch anspruchsvollere größere Werke musiziert werden, die bei geistlichen Abendmusiken oder auf den Sängerfesten vorgetragen wurden.

Ein „Liturgischer Chor“ übernimmt seit den 1980er Jahren sonntäglich die entsprechenden Aufgaben.

Seit 2006 konnte ein projektbezogenes Kindersingen neu belebt werden (vor allem in der Kinderbibelwoche und in Musicals zu Weihnachten).

Im Jahr 2013 kam die Idee auf, einen Projektchor ins Leben zu rufen, der etwa 4 x im Jahr zu besonderen Anlässen (z.B. Weihnachten, Ostern, Konfirmationen) die Gottesdienste bereichert. Dazu trifft sich der Chor zu 3-4 Proben in den Wochen vor dem jeweiligen Anlass. Etwa 10-12 Sängerinnen und Sänger lassen sich so immer wieder motivieren, die unter der Leitung von Andreas Otto alte und neue Lieder einstudieren. Interessierte Sängerinnen und Sänger, auch von außerhalb der Gemeinde, sind jederzeit willkommen und können die Probentermine im Pfarramt erfragen. Der Chor freut sich über „Nachwuchs“.

Kontakt zu unserem Chorleiter können Sie hier aufnehmen.